Meine inneren Antreiber

Innere Antreiber sind Verhaltens- und Wertemuster, die in der Kindheit von unseren Eltern angelegt wurden und die in uns ein Leben lang Stress auslösen können. In der Kindheit sind wir abhängig von der Anerkennung der Eltern, suchen Lob und Bestätigung und wollen die Erwartungen der Eltern erfüllen.

Wer kennt diese Ansagen von seinen Eltern nicht?

  • Beeil dich!
  • Streng dich an!
  • Sei brav!
  • Sei lieb!
  • Hör, wenn man dir etwas sagt!
  • Sei stark!
  • Hab Achtung vor den Erwachsenen!
  • Respektiere deine Eltern!

Wir übernehmen Verhaltensweisen, Einstellungen und Werte und wachsen mit diesen heran. Unser ganzes Leben gestalten wir nach diesen inneren Antreibern.

Innere Antreiber spornen uns an, Leistung zu erbringen.
Negativ wirken sie sich dann auf uns aus, wenn wir sie so stark verinnerlicht haben, dass es uns schwerfällt, von ihnen abzuweichen. Dieser Druck, der sich dann in uns aufbaut, wenn wir diesem nicht mehr gerecht werden können, erzeugt in uns einen enormen negativen Stress, der sich gesundheitsgefährdend auf uns auswirken kann.

Wir glauben:

  • für jemanden etwas tun zu müssen
  • immer für jemanden da sein zu müssen
  • jemanden nicht enttäuschen zu dürfen
  • es jedem gerecht machen zu müssen
  • bloß keine Fehler machen
  • alles muss perfekt sein

Diese Glaubenssätze sind so stark in uns verankert, dass wir denken uns selbst nicht gerecht zu werden. Wir bekommen förmlich ein schlechtes Gewissen, welches wieder Stress in uns auslöst, wenn wir nicht danach handeln.

Stress kann uns in allen Bereichen des Lebens begegnen: Am Arbeitsplatz, in der Familie, in der Freizeit.
Stress ist an sich nichts Schlechtes. Wir alle brauchen ein gewisses Maß an Stress. Die Frage ist nur, wie gehen wir damit um? 

Erkenne deine inneren Antreiber und wie gehst du damit um?

Erkenne deine inneren Antreiber, welche Vor- und Nachteile bringen dir diese Antreiber und wie kannst du sie relativieren, um entspannter deinen Alltag zu meistern?

Das sind die Fragen, mit denen wir uns an diesem Nachmittag beschäftigen. Dabei verfolgen wir das Stressmodell nach Prof. Kaluza.

Wenn du von aktuellem Stress geplagt bist oder allgemein dein Stressverhalten hinterfragen möchtest, kann dieses Coaching dir helfen, entspannter mit deinem Stress umzugehen.

Gruppencoaching zu meinen inneren Antreibern

Termin: Samstag, 15.07.2023, 15:00 Uhr

Gruppenveranstaltung

Preis: 40,00 Euro bei Anmeldung bis zum 01.07.2023
Preis: 50,00 Euro bei Anmeldung nach dem 01.07.2023

Materialien: Papier oder Word Datei, Kugelschreiber, Buntstifte

Da hier bei diesem Gruppencoaching eine aktive Teilnahme erwünscht ist, ist die Teilnehmerzahl auf 5 Teilnehmer begrenzt.

Ort: Online live / Dr.-Mack-Str.34, Fürth
Du kannst selbst entscheiden, ob du dich über Zoom einschalten und Online mitmachen, oder zu mir kommen möchtest.

Anmeldung zum Coaching "Meine inneren Antreiber"