Meditationskurs Nürnberg

Einführung in die Kunst der Meditation

 

Datum: Mo, 19.06.2023
Dauer: 10 x 75 Minuten
Beginn: 17:00
Ort: Live Online Training / Live vor Ort

Ein Meditationskurs für Anfänger und Interessierte

Du interessierst dich schon lange für die Meditation. Doch du weißt bisher nicht, ob sie etwas für dich ist.
Hier im Kurs lernst du verschiedene Meditationstechniken kennen. Probiere dich aus und finde heraus, ob und welche Meditation die Richtige für dich wäre. Schaffe Frieden in deinem Geist und bring den Körper zur Ruhe.

Meditation ist nicht gleich Meditation. Es gibt vieIe Arten von Meditationen und man muss heutzutage nicht unbedingt einer Religion angehören, um meditieren zu können. Es geht einfach, um die bewusste Konzentration und Achtsamkeit auf eine bestimmte Sache, die dich dann in einem Entspannungszustand versetzt.

Einige Minuten still sitzen und nur bei sich bleiben, ist für viele eine große Herausforderung. Der Geist fängt an zu rattern und macht innerlich unruhig und hippelig. Kommt dann noch etwas von außen dazu, dann ist es meist mit dem Stillsitzen ganz vorbei.
Wichtig ist, sich nicht unter Erfolgsdruck zu setzen. Wie alles im Leben, braucht auch die Meditation einen gewissen Lernprozess. Das Autofahren lernst du auch nicht von heute auf Morgen.

Welchen Nutzen bringt dir die Meditation?

  • Meditation macht dich innerlich ruhig
  • schenkt dir innere Ausgeglichenheit
  • hilft, dir dich zu entspannen und loszulassen
  • hilft dir, bestimmte Dinge sachlich und ruhig anzugehen
  • verhilft dir zu bestimmten Themen, die dich beschäftigen, gute Lösungen zu finden
  • schafft einen klaren Geist
  • verhilft dich zu einer Beziehung mit dir selbst
  • schafft inneren Frieden zu dir selbst und anderen
  • schafft Bewusstheit im Umgang mit dir selbst und anderen

 

Meditationskurs Fürth

Was benötigst du für deinen Meditationskurs?

Schreibzeug, warme Strümpfe, bequeme Kleidung, Isomatte oder großes Handtuch. Ein Sitzkissen, wenn du auf ein Kissen sitzen möchtest. Falls es dir ein Problem bereitet, auf ein Kissen zu sitzen, kannst du auch auf einen Stuhl sitzen.
Alle Kurse laufen aktuell über Zoom.  Zoom ist einfach zu bedienen. Hierfür benötigst du Internet, Mikrophon und eine Kamera.
Hier eine Anleitung zu Zoom
Datenschutzerklärung Zoom

Teilnahmebedingungen

Mit der Anmeldung zum Kurs erklärt sich der Teilnehmer mit den folgenden Teilnahmebedingungen einverstanden:

  • Die Anmeldungen zum Kurs sind verbindlich und erfordern eine schriftliche Anmeldung über das Online-Formular.
    Nach Anmeldung zum Kurs erfolgt eine Bestätigung vom Kursleiter oder Veranstalter in mündlicher oder in schriftlicher Form per E-Mail oder Telefon. Mit Eingang der schriftlichen Anmeldung ist eine die Höhe der Kursgebühr an den Kursleiter zu entrichten. Damit kommt der Vertrag zu Stande.
  • Die Teilnahme am Kurs erfolgt auf eigene Verantwortung. Jeder Teilnehmer ist für sein Handeln selbst verantwortlich. Für eventuelle Unfälle und Verletzungen während der Kurszeit trägt der Teilnehmer das eigene Risiko. Für Schäden und Verlust von Gegenständen während der Kurszeit wird nicht gehaftet.
  • Bei Kursveranstaltungen, die einen befristeten Zeitrahmen haben, trägt der Teilnehmer selbst die Verantwortung, wenn er an einer Kursstunde aus irgendeinem Grund (Krankheit, Besuch oder ähnlichem) nicht teilnehmen kann. Diese Ausfallzeit wird ihm vom Kursleiter nicht erstattet.
  • Ich bin keine Heilpraktikerin und keine Ärztin. Gesundheitliche Probleme bitte beim Arzt abklären lassen.
  • Dem Kursleiter ist es erlaubt, Termine und Kursadressen eventuell auch kurzfristig abzusagen oder zu ändern. Gründe hierfür wären zum Beispiel zu wenig Anmeldungen, Krankheit oder sonstige wichtige wirtschaftliche organisatorische Gründe und Verhinderungen. Bei kurzfristiger Absage eines Kurses seitens des Kursleiters werden die vorher entrichteten Seminargebühren zurückerstattet.
  • Datenschutzbestimmungen: Die personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt. Insbesondere werden sie nicht an Dritte weitergegeben. Die im Anmeldebogen abgefragten Daten werden zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Vertragserfüllung verwendet. Ohne die zwingend anzugebenden Daten (Name, Adresse) kann kein Vertrag geschlossen werden. Die Abfrage der Telefonnummer und der Email wird benötigt, um bei eventuellen Kursänderungen unmittelbar Bescheid geben zu können. Die Email-Adressen werden erst nach persönlichem Einverständnis im Newsletterverteiler gespeichert. Dort kann man sich auch jeder Zeit wieder austragen.