
Progressive Muskelentspannung PMR
Datum: Mo, 10.07.2023
Dauer: 13 x 1 Stunde
Beginn: 11:00 Uhr
Ort: Live Online Training
Ein Programm für Menschen, die schwer loslassen können
Entspannung lernen mit Progressiver Muskelentspannung. Bist du ein Mensch, der nur sehr schwer loslassen kann? Mit dieser Technik kannst du es lernen. Hier geht es um aktive Anspannung und Entspannung von Muskelgruppen. durch bewusstes Tun in die Entspannung kommen.
Im Gegensatz zu anderen PMR Techniken wird bei dieser Entspannungstechnik gelesen. Es wurde wissenschaftlich nachgewiesen, dass mit dieser Technik ein Heilungseffekt im Menschen ausgelöst wird
Auf folgende chronische Stresssymptome nimmt die Progressive Muskelentspannung Einfluss
- hohen Blutdruck
- Ernährngsstörungen
- Fressattacken
- Übergewicht
- Schlafstörungen
- nervöse Unruhe
- Zähne knirschen
- Schmerzen
- nervös bedingte Verdauungsbeschwerden
- Ängste
- Süchte
- leichte Depression
- Burnout
- allgemeine Stressreaktionen
Die Progressive Muskelentspannung ist medizinisch wissenschaftlich belegt und wird auch in Kliniken und in Kureinrichtungen als Einstieg angeboten. Sie ist leicht erlernbar und verspricht allmähliche Verbesserungen der Symptome. Es gibt zahlreiche Studien, die den Erfolg belegen:
Der Kurs ist ein aufbauender Kurs. Von Stunde zu Stunde kommen wir tiefer in die Entspannung hinein.
Wir arbeiten mit Zoom. Zoom ist einfach zu bedienen. Hierfür benötigst du Internet, Mikrofon und eine Kamera.
Hier eine Anleitung zum Zoom.
Datenschutzerklärung Zoom
Teilnahmebedingungen
Mit der Anmeldung zum Kurs erklärt sich der Teilnehmer mit den folgenden Teilnahmebedingungen einverstanden:
- Die Anmeldungen zum Kurs sind verbindlich und erfordern eine schriftliche Anmeldung über das Online-Formular.
Nach Anmeldung zum Kurs erfolgt eine Bestätigung vom Kursleiter oder Veranstalter in mündlicher oder in schriftlicher Form per E-Mail oder Telefon. Mit Eingang der schriftlichen Anmeldung ist eine die Höhe der Kursgebühr an den Kursleiter zu entrichten. Damit kommt der Vertrag zu Stande. - Die Teilnahme am Kurs erfolgt auf eigene Verantwortung. Jeder Teilnehmer ist für sein Handeln selbst verantwortlich. Für eventuelle Unfälle und Verletzungen während der Kurszeit trägt der Teilnehmer das eigene Risiko. Für Schäden und Verlust von Gegenständen während der Kurszeit wird nicht gehaftet.
- Bei Kursveranstaltungen, die einen befristeten Zeitrahmen haben, trägt der Teilnehmer selbst die Verantwortung, wenn er an einer Kursstunde aus irgendeinem Grund (Krankheit, Besuch oder ähnlichem) nicht teilnehmen kann. Diese Ausfallzeit wird ihm vom Kursleiter nicht erstattet.
- Ich bin keine Heilpraktikerin und keine Ärztin. Gesundheitliche Probleme bitte beim Arzt abklären lassen.
- Dem Kursleiter ist es erlaubt, Termine und Kursadressen eventuell auch kurzfristig abzusagen oder zu ändern. Gründe hierfür wären zum Beispiel zu wenig Anmeldungen, Krankheit oder sonstige wichtige wirtschaftliche organisatorische Gründe und Verhinderungen. Bei kurzfristiger Absage eines Kurses seitens des Kursleiters werden die vorher entrichteten Seminargebühren zurückerstattet.
- Datenschutzbestimmungen: Die personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt. Insbesondere werden sie nicht an Dritte weitergegeben. Die im Anmeldebogen abgefragten Daten werden zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Vertragserfüllung verwendet. Ohne die zwingend anzugebenden Daten (Name, Adresse) kann kein Vertrag geschlossen werden. Die Abfrage der Telefonnummer und der Email wird benötigt, um bei eventuellen Kursänderungen unmittelbar Bescheid geben zu können. Die Email-Adressen werden erst nach persönlichem Einverständnis im Newsletterverteiler gespeichert. Dort kann man sich auch jeder Zeit wieder austragen.